Unser Blog, Seite 9

Student arbeitet im Café an seiner Facharbeit und erstellt ein Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis für die Facharbeit - Tipps und Tricks

Für Deine Facharbeit hat das Inhaltsverzeichnis eine wichtige Funktion. Er gibt dem Leser einen inhaltlichen sowie strukturellen Überblick Deiner Arbeit. Für alle Komponenten einer Facharbeit gibt es Vorgaben zu berücksichtigen, das gilt auch für Bereiche wie das Deckblatt oder das Inhaltsverzeichni...

Cute puppy!
Hat dir etwas an diesem Artikel besonders gut gefallen?
Hinterlasse bitte deine E-Mail-Adresse und erhalte beste Artikel der vergangenen Woche
Nachdenklicher Student mit offenem Buch beim Studieren in einer Bibliothek

Prüfungen im Studium erfolgreich meistern: Mit diesen Tipps gelingt es jedem

Am Ende eines jeden Semesters droht die so vielgefürchtete Prüfungsphase. Je nach Studiengang und Semester kann diese wenige, aber auch eine ganze Menge Leistungen umfassen, die erbracht werden müssen, um weiterhin studieren zu dürfen. Sonderlich viele Versuche gibt es dafür nicht: Meist muss die en...

Junge Frau, die Notizen in Papierkopien auf dem Schreibtisch am Bildschirm macht.

Deckblatt für die Seminararbeit: Tipps & Anleitung

Mit dem Deckblatt erhält der Leser einen ersten Eindruck deiner Seminararbeit. Darauf sollten alle wichtigen Eckdaten zu deiner Arbeit zu finden sein. Möglicherweise gibt es dazu von deiner Universität, Hochschule oder deinem Fachbereich Vorgaben, die du einhalten musst. Hole vorab entsprechende Inf...

Ernster Student schreibt im Labor

Die Einleitung einer Facharbeit formulieren

In der Einleitung zu deiner wissenschaftlichen Arbeit begründest du das Erstellen und musst das angewandte Vorgehen erklären. In deiner Facharbeit sticht beim Korrekturlesen oder dem eigentlichen Lektorat in der Regel sofort die Einleitung ins Auge. Nach der gesamten Korrektur wird der komplette Inh...

Methode, Inspirationsleitfaden, Selbsthilfebücher, Literatur

Triangulation

Mit verschiedenen Methoden, Datenmaterial oder Forschenden möchte man durch so viele Blickwinkel wie möglich ein umfangreiches Verständnis der zu untersuchenden Fragestellung erzielen und sich ein konkretes Bild machen. Was versteht man unter Triangulation?Die Forschungsmethode Triangulation erlaubt...

3 unkonventionelle Wege, im Studium etwas dazuzuverdienen

3 unkonventionelle Wege, im Studium etwas dazuzuverdienen

Wer mit einem Studium beginnen möchte, muss sich in der Regel Gedanken über die Finanzierung machen. Nicht alle Studierenden sind Bafög-berechtigt oder werden von ihren Eltern unterstützt. Wer sich in seinem Studium nicht verschulden möchte, kann auf Nebenjobs zurückgreifen. Hier gibt es für Studier...

junger Mann, der in der Bibliothek arbeitet

5 hilfreiche Tipps rund um die wissenschaftliche Arbeit

Kein Studierender kommt im Studium um das Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit wie der Bachelorarbeit herum. Mit diesen 5 Tipps gelingt die optimale wissenschaftliche Arbeit. Die ThemenfindungAm Anfang jeder Bachelorarbeit oder Seminararbeit steht die Themenfindung. Man fragt sich: welches Them...