Richtig zitieren: Abbildungen
In fast allen Fachbereichen ist es denkbar, dass du beim Erstellen deiner Arbeit mit Abbildungen arbeitest. Dabei kann es sich um Originalabbildungen handeln, deren Quelle du angeben musst, aber auch um selbst erstellte. Wie du ein Bild oder eine Grafik richtig zitierst, erklären wir dir im Folgende...
SMART-Methode: Ziele richtig formulieren und erreichen
Die SMART-Methode ist vielen Menschen von Informelles.de bekannt – richtig einzuordnen vermögen sie jedoch nur die Wenigsten. Erfunden wurde diese strategische Vorgehensweise bereits im Jahr 1981; anschließend entwickelten Latham und Locke das Konzept in den 1990er Jahren weiter. Das Prinzip der SMA...
Das ist der teuerste Champagner der Welt
Viele Menschen denken sich nichts dabei, mehrere Hundert Euro für eine einzige Flasche Champagner auszugeben. Viele Champagnerkenner reisen um die Welt, um die teuersten Getränke der Welt zu kaufen.Doch in der Welt der fein perlenden Weine können sich die Preise für eine Flasche schnell im fünfstell...
Literaturarbeit: Aufbau und Vorgehensweise
Du hast du die freie Wahl bei deiner Bachelorarbeit, eine theoretische Literaturarbeit zu schreiben oder eine empirische Forschungsarbeit auszuwählen. Eine wissenschaftliche und literarische Arbeit, untersucht die bereits vorhandene wissenschaftlich Literatur zu einem bestimmten Thema als Alternativ...
Kostenfaktor Auto – die besten Spartipps für Studenten
Semesterticket hin, Fahrrad her – manchmal ist ein eigenes Auto einfach praktisch oder sogar unverzichtbar, wenn Uni oder Praktikumsstelle von der Studentenbude schlecht erreichbar sind, oder für Einkäufe oder Familienheimfahrten. Damit nicht zum Monatsende die Entscheidung zwischen vollem Tank oder...
Nachhilfe für Studenten: Wie findet man die richtige Uni-Nachhilfe?
Während der Schulzeit bestehen meistens die Eltern auf Nachhilfe für ihre Kinder, während dem Studium musst Du dich selbst darum kümmern, am Ball zu bleiben. Besonders in mathematischen und naturwissenschaftlichen Studiengängen, sowie in Jura ist die Nachfrage nach Hilfe vor Prüfungen groß. Aber wie...
Was ist eine Gruppendiskussion?
Eine Gruppendiskussion ist eine Methode zur Sozialforschung, bei der im Rahmen eines Interviews mehrere Personen gleichzeitig befragt werden. Einerseits können in einem Gruppeninterview die Meinungen und Einstellungen einzelner Untersuchungsteilnehmer herausgefunden werden, andererseits aufgrund der...