Die Bedeutung von Corporate Branding
Das Publikum wird ständig mit Marken, Informationen und Bildern bombardiert, so dass Sie wirklich eine starke Markenstrategie brauchen, um zu bestimmen, wohin Sie gehen und warum. Jeder von uns kennt Marken, die zu einem Synonym für unser tägliches Leben geworden sind - Nike "Just do it", Qantas "da...
Neue Trends auf dem Mietmarkt
Die Zahlen der letzten Jahre beweisen, dass es sich bei der Immobilienwirtschaft um eine stabile Branche handelt. Jedoch befürchten Experten nun, dass es in Zukunft in dem Bereich zu einem Einbruch kommen könnte. Die Prognosen beruhen unter anderem darauf, dass die Preise für Eigentumswohnungen in v...
Einen perfekten Fragebogen erstellen – Tipps und Tools
table, tr, td { border: 1px solid black; } tr, td { padding: 10px; }Im Rahmen einer wissenschaftlichen Arbeit kannst du dir verschiedene Forschungsmethoden zunutze machen. Welche Methode du wählst, ist immer vom Thema deiner Arbeit und der zugrunde liegende...
Wissenschaftliche Fragestellung formulieren – so läuft es!
Die Entwicklung einer Fragestellung ist für viele Studierende die größte Herausforderung, wenn es um den Einstieg in die Bachelorarbeit oder Masterarbeit geht. Die wissenschaftliche Fragestellung wird in der Einleitung formuliert. Sie ergibt sich aus einer sogenannten Forschungslücke – also einem Be...
Entwickelt, um zu täuschen: Wie das Glücksspiel die Realität verzerrt
Das Glücksspiel ist ein fester Bestandteil der Unterhaltungsbranche und das schon seit sehr langer Zeit. Bereits im antiken Griechenland wurde es praktiziert. Heutzutage erlebt das Gambling durch die digitalen Technologien einen echten Wandel. Um dem Spiel nachzugehen, brauchen wir nicht mal das Hau...
Qualitative Inhaltsanalyse nach Mayring - wie gehe ich vor?
Eine qualitative Inhaltsanalyse ist für wissenschaftliche Arbeiten eine bekannte und weit verbreitete Methode. Hier wird vor allem eine Vorgehensweise verwendet. Die qualitative Inhaltsanalyse nach Mayring ist für viele Bereiche geeignet und lässt sich individuell nutzen. In diesem Artikel zeigen wi...
Diskussion der Bachelorarbeit - wie schreibe ich sie?
Für eine wissenschaftliche Abschlussarbeit müssen die Ergebnisse in der sogenannten Diskussion betrachtet werden. Hier werden die Ergebnisse Deinen Erwartungen gegenübergestellt und es wird herausgearbeitet, welche Folgen sie etwa für Deine weitere Forschung haben. Um eine Diskussion zur Bachelorarb...