So verfasst du den perfekten Abstract zu deiner wissenschaftlichen Arbeit!
Viele wissenschaftliche Arbeiten beginnen mit einem Abstract. Eine solch fundierte Abhandlung zu verfassen, ist allerdings nicht immer einfach. Insbesondere in den Prüfungs- und Abschlussphasen des Studiums ist es Studenten oftmals aus Zeitmangel nicht möglich, aus dem Stehgreif einen perfekten Abst...
Eine perfekte Facharbeit schreiben lassen
Während der Dauer eines Studiums muss fast jeder Student mal eine Facharbeit oder Hausarbeit schreiben. Je nach Thema kann die Arbeit daran sehr aufwendig sein und Zeit kosten. Schließlich will wohl jeder, dass seine Arbeit möglichst perfekt wird, um eine gute Note zu erhalten. Im stressigen Studium...
Titelblatt für deine wissenschaftliche Arbeit
Das Titelblatt für Masterarbeit, Bachelorarbeit oder Seminararbeit ist das Aushängeschild deines wissenschaftlichen Textes. Die optische Gestaltung ist ebenso relevant wie die darauf enthaltenen Informationen. Ob Referat für die Schule oder Facharbeit an der Uni – das Deckblatt muss den individuelle...
Studieren neben dem Beruf
Ein berufsbegleitendes Studium hat besondere Vorteile, denn dadurch ist das Studieren auch für Berufstätige in Vollzeit möglich. Es gibt die Möglichkeit eines dualen Studiums oder eines Fernstudiums, was sich ideal mit einer Teilzeitstelle vereinbaren lässt. Es stehen viele verschiedene Studiengänge...
Das perfekte Exposé für deine Abschlussarbeit
Eine ausgeklügelte Vorgehensweise ebnet den Weg zum akademischen Abschluss! Struktur ist bei der Anfertigung einer Abschlussarbeit besonders wichtig und gelingt mit einer kleinen Vorarbeit, nämlich mit einem perfekten Exposé. Diese Darstellung ist eine Art Schlüssel zur erfolgreichen Abschlussarbeit...
Stundenplan richtig erstellen
Wer die Schule erfolgreich abgeschlossen hat und anschließend sein Studium beginnt, der muss sich etwas umstellen. Zwar bietet das Leben als Student eine große Menge an Freiheiten, erfordert aufgrund dieser Freiheit jedoch ein gewisses Maß an Eigendisziplin, um einen erfolgreichen Studienabschluss z...
Tipps für mehr Selbstvertrauen im Studium
Ob Seminar oder Vorlesung: Studien zeigen, dass es in jeder universitären Veranstaltung – genau wie unter Kollegen im Büro u.Ä. – Lernende mit beeinträchtigtem Selbstvertrauen gibt. Das ist in den meisten Fällen nicht weiter schlimm, jedoch können sich die eigenen Kompetenzüberzeugungen auf die Leis...